Filter schließen
Filtern nach:

Tipps für die Golden Rainbow

HSPT Golden Rainbow vollautomatische Stopfmaschine

 Golden Rainbow

LESEN SIE VOR GEBRAUCH DIE BEDIENUNGSANLEITUNG

Das Anleitung Video:


Die Tipps verstehen sich als zusätzliche Hinweise.

Vor Gebrauch der Maschine muss der Tabak behandelt werden. Wir empfehlen generell Volumentabak zu verwenden.

1. Breiten Sie den Tabak auf einem Stück Zeitungspapier oder Küchenkrepp aus. Dies dient zum einen der Trocknung, zum anderen können so größere Strünke und Unreinheiten aussortiert werden.

2. Messen Sie mit dem Hygrometer (Zubehör) den Feuchtigkeitsgrad des Tabaks. Wir empfehlen für beste Ergebnisse einen Feuchtigkeitsgrad von 1 % bis 5 %.

Hygometer

3.Wenn Sie einen Vorrat an Zigaretten gestopft haben, lassen Sie die Maschine einen kompletten Zyklus (10 Zigaretten) zur Reinigung leer, ohne Tabak, laufen. Zur Geschmacksverbesserung sollten Sie fertig gestopfte Zigaretten über Nacht in einer verschlossenen Plastikdose im Kühlschrank aufbewahren. Dies sorgt für einen deutlich besseren Geschmack. Bei höherem Zigarettenkonsum lohnt sich die Anschaffung eines Minihumidors.

Problem: Hülsen reißen an der Spitze ein.

Dies kann bei neuen Maschinen entstehen. Nach 20 bis 30 Zigaretten löst sich das Problem von selbst. Sie können aber auch den Hülsenhalter (s. Video) mit einer Nagelfeile leicht abfeilen. Die ideale Filterlänge ist 15 mm. Extra-Hülsen mit 25 mm Länge machen manchmal Probleme.

Problem: Zigaretten sind zu fest gestopft.

Ursachen dafür können sein:

a) Der Tabak ist zu feucht.

b) Der Tabak ist zu fein gehäckselt.

Problem: Die Hülsen werden nicht mehr ganz gestopft.

Ursache: wahrscheinlich ist die Silikonspitze des Hülsenhalters abgenutzt, jeder Maschine liegen 2 Ersatzspitzen bei (in einem Beutel), sollten diese fehlen oder versehentlich enstorgt worden sein, können Sie Ersatz bei uns anfordern, am besten per Kontaktformular. Das Bild zeigt was zu tun ist. 

Golden Rainbow Stopfmaschine

Hülsenhalter bei der Golden Rainbow wechseln:

Anleitung:

Reißen Sie ein Stück der Hülsenverpackung ab! Dann lassen Sie mittels Drücken der C-Start-Taste die Maschine ohne Hülsen und Tabak kurz anlaufen, dann sofort die Stopp-Taste antippen ‑ siehe Video.

Die Maschine darf nur kurz anlaufen. Wenn Sie den Zeitpunkt verpasst haben, lassen Sie den Stopfvorgang zu Ende laufen und wiederholen Sie die Start-Stopp-Prozedur, bis der Hülsenhalter das Füllrohr knapp berührt, damit das Stück Pappe (mit der rauen Seite Richtung Hülsenhalter) dazwischen platziert werden kann.

Gehalten wird die Pappe durch Eindrücken des „Knubbels“.

 

 Bedienungsanleitung zum Download

 

Hilfreiche Tipps als Download

HSPT Golden Rainbow vollautomatische Stopfmaschine   LESEN SIE VOR GEBRAUCH DIE BEDIENUNGSANLEITUNG Das Anleitung Video: Die Tipps verstehen sich als zusätzliche Hinweise.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tipps für die Golden Rainbow

HSPT Golden Rainbow vollautomatische Stopfmaschine

 Golden Rainbow

LESEN SIE VOR GEBRAUCH DIE BEDIENUNGSANLEITUNG

Das Anleitung Video:


Die Tipps verstehen sich als zusätzliche Hinweise.

Vor Gebrauch der Maschine muss der Tabak behandelt werden. Wir empfehlen generell Volumentabak zu verwenden.

1. Breiten Sie den Tabak auf einem Stück Zeitungspapier oder Küchenkrepp aus. Dies dient zum einen der Trocknung, zum anderen können so größere Strünke und Unreinheiten aussortiert werden.

2. Messen Sie mit dem Hygrometer (Zubehör) den Feuchtigkeitsgrad des Tabaks. Wir empfehlen für beste Ergebnisse einen Feuchtigkeitsgrad von 1 % bis 5 %.

Hygometer

3.Wenn Sie einen Vorrat an Zigaretten gestopft haben, lassen Sie die Maschine einen kompletten Zyklus (10 Zigaretten) zur Reinigung leer, ohne Tabak, laufen. Zur Geschmacksverbesserung sollten Sie fertig gestopfte Zigaretten über Nacht in einer verschlossenen Plastikdose im Kühlschrank aufbewahren. Dies sorgt für einen deutlich besseren Geschmack. Bei höherem Zigarettenkonsum lohnt sich die Anschaffung eines Minihumidors.

Problem: Hülsen reißen an der Spitze ein.

Dies kann bei neuen Maschinen entstehen. Nach 20 bis 30 Zigaretten löst sich das Problem von selbst. Sie können aber auch den Hülsenhalter (s. Video) mit einer Nagelfeile leicht abfeilen. Die ideale Filterlänge ist 15 mm. Extra-Hülsen mit 25 mm Länge machen manchmal Probleme.

Problem: Zigaretten sind zu fest gestopft.

Ursachen dafür können sein:

a) Der Tabak ist zu feucht.

b) Der Tabak ist zu fein gehäckselt.

Problem: Die Hülsen werden nicht mehr ganz gestopft.

Ursache: wahrscheinlich ist die Silikonspitze des Hülsenhalters abgenutzt, jeder Maschine liegen 2 Ersatzspitzen bei (in einem Beutel), sollten diese fehlen oder versehentlich enstorgt worden sein, können Sie Ersatz bei uns anfordern, am besten per Kontaktformular. Das Bild zeigt was zu tun ist. 

Golden Rainbow Stopfmaschine

Hülsenhalter bei der Golden Rainbow wechseln:

Anleitung:

Reißen Sie ein Stück der Hülsenverpackung ab! Dann lassen Sie mittels Drücken der C-Start-Taste die Maschine ohne Hülsen und Tabak kurz anlaufen, dann sofort die Stopp-Taste antippen ‑ siehe Video.

Die Maschine darf nur kurz anlaufen. Wenn Sie den Zeitpunkt verpasst haben, lassen Sie den Stopfvorgang zu Ende laufen und wiederholen Sie die Start-Stopp-Prozedur, bis der Hülsenhalter das Füllrohr knapp berührt, damit das Stück Pappe (mit der rauen Seite Richtung Hülsenhalter) dazwischen platziert werden kann.

Gehalten wird die Pappe durch Eindrücken des „Knubbels“.

 

 Bedienungsanleitung zum Download

 

Hilfreiche Tipps als Download